Veranstaltungen im KQ

KQ Veranstaltung

26. April / 18:00 Uhr
KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39, Hamburg

Lange Nacht der Museen 2025 -

Nachtwanderung

Auch das KomponistenQuartier ist bei der Langen Nacht der Museen wieder dabei! Freuen Sie sich auf Live-Musik bis nach Mitternacht und thematische Führungen durch die Ausstellungen (Was hat Felix Mendelssohn mit Dampfnudeln zu tun? Warum steht im Mahler-Museum ein Fahrrad?).  Erstmals öffnet in diesem auch der Justus-Salon in direkter Nachbarschaft des KQ seine - nein, nicht seine Türen, aber seine Fenster, so dass man mit einem heimlichen Blick in den Gründerzeitsalon einem kleinen Konzert lauschen kann.


Zur Veranstaltung
26. April / 19:30 Uhr
Brahms-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39

 

„So klingt Brahms!“

Live-Vorführung des Tafelklaviers im

Brahms-Museum

Jeden 4. Samstag im Monat spielen wir für Sie für 15 Minuten das Tafelklavier Baumgardten & Heins von 1859, auf dem Brahms unterrichtet und häufig gespielt hat.

 

Die Vorführung ist im Museumseintritt enthalten.

Reservierungen unter info@komponistenquartier.de oder

Tel.: 040-636 078 82.


Zur Veranstaltung
27. April / 14:00 Uhr
TONALi-Saal, Kleiner Kielort 8, 20144 Hamburg

 

bei Mahler: Konzert Sonderpreis des Liedwettbewerbs 2024

Im Konzert stellt sich das Duo Hongping Ruan (Sopran) und Thomas Ruan (Klavier) mit Werken von Franz Liszt, Richard Strauss und Gustav Mahler vor.

 

Eine Veranstaltung der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg

Eintritt frei, Spenden erbeten.


Zur Veranstaltung
03. Mai / 11:00 Uhr
04. Mai / ab 11:00 Uhr

Lichtwarksaal // KomponistenQuartier Hamburg

 

KQ10! - Jubiläumsjahr 2025

Festwochenende: Wir feiern...

Johannes Brahms

Zum Jubiläumsjahr 2025 ehrt das KomponistenQuartier Hamburg jeden seiner Komponisten und seine Komponistin mit einem Festwochenende.

 

Freuen Sie sich am Wochenende vor seinem Geburtstag auf ein vielfältiges Programm zu Johannes Brahms, Ehrenbürger der Hansestadt: Wir laden Sie ein zu Sonderführungen, Vorträgen und einem Familienprogramm – sowie einem Meisterkurs und einem Klavierabend mit Matthias Kirschnereit, Präsident der Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg.

 

Reservierungen zu allen Veranstaltungen unter info@komponistenquartier.de oder Tel.: 040 636 078 82.

 

In Kooperation mit der Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg.

Ermöglicht durch Mittel aus dem Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.


Zur Veranstaltung
23. Mai / 18:00 Uhr
24. Mai / ab 11:00 Uhr

25. Mai / ab 11:00 Uhr

Lichtwarksaal // KomponistenQuartier Hamburg

 

KQ10! - Jubiläumsjahr 2025

Festwochenende: Wir feiern...

Fanny Mendelssohn

Zum Jubiläumsjahr 2025 ehrt das KomponistenQuartier Hamburg jeden seiner Komponisten und seine Komponistin mit einem Festwochenende.

 

Freuen Sie sich an einem hoffentlich sonnigen Maiwochenende auf ein vielfältiges Programm zu Fanny Hensel, geb. Mendelssohn: Wir laden Sie ein zu Sonderführungen und Kurzkonzerten in den Museen, einer Konzert-Montage und einem Familienprogramm – sowie einem Klavierabend mit Lauma Skride, die das selten gespielte Werk "Das Jahr" der Komponistin aufführen wird.

 

Reservierungen zu allen Veranstaltungen unter info@komponistenquartier.de oder Tel.: 040 636 078 82.

 

In Kooperation mit der Fanny und Felix Mendelssohn Gesellschaft Hamburg.

 

Ermöglicht durch Mittel aus dem Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und durch Förderungen der Claussen-Simon-Stiftung und der Kulturstiftung Zillmer unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.


Zur Veranstaltung
27. Juni / 18:00 Uhr
28. Juni / ab 11:00 Uhr

29. Juni / ab 11:00 Uhr

Lichtwarksaal // KomponistenQuartier Hamburg

 

KQ10! - Jubiläumsjahr 2025

Festwochenende: Wir feiern...

Georg Philipp Telemann

Zum Jubiläumsjahr 2025 ehrt das KomponistenQuartier Hamburg jeden seiner Komponisten und seine Komponistin mit einem Festwochenende.

 

Freuen Sie sich auf einen ganzen Bilderbogen zum Schaffenswerk Georg Philipp Telemann - mit Sonderführungen, Museumskonzerten und einem besonderen Schwerpunkt auf dem jungen Publikum mit dem Schulprojekt "Telemann Short Pieces", einem Familienprogramm und Workhop zum historischen Tanz.

 

Reservierungen zu allen Veranstaltungen unter info@komponistenquartier.de oder Tel.: 040 636 078 82.

 

In Kooperation mit der Hamburger Telemann-Gesellschaft.

Ermöglicht durch Mittel aus dem Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.


Zur Veranstaltung
13. September / 11:00 Uhr
14. September / ab 11:00 Uhr

Lichtwarksaal // KomponistenQuartier Hamburg

 

KQ10! - Jubiläumsjahr 2025

Festwochenende: Wir feiern...

Johann Adolf Hasse

Zum Jubiläumsjahr 2025 ehrt das KomponistenQuartier Hamburg jeden seiner Komponisten und seine Komponistin mit einem Festwochenende.

 

Freuen Sie sich am Festwochenende zu Johann Adolf Hasse auf zwei besondere Konzerte zu seiner strahlenden Gesangswerken und seiner nicht minder virtuosen Kammermusik. Sonderführungen zu dem fast vergessenen großen Barockkomponisten, pointierte Vorträge und eine Familienmatinee runden das Programm ab.

 

Reservierungen zu allen Veranstaltungen unter info@komponistenquartier.de oder Tel.: 040 636 078 82.

 

In Kooperation mit der Hasse-Gesellschaft Bergedorf.

 

Ermöglicht durch Mittel aus dem Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und durch Förderungen der Hasse-Stiftung und der Kulturstiftung Zillmer unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.


Zur Veranstaltung
26. September / 18:00 Uhr
27. September / ab 11:00 Uhr

28. September / ab 11:00 Uhr

Lichtwarksaal // KomponistenQuartier Hamburg

 

KQ10! - Jubiläumsjahr 2025

Festwochenende: Wir feiern...

Felix Mendelssohn

Zum Jubiläumsjahr 2025 ehrt das KomponistenQuartier Hamburg jeden seiner Komponisten und seine Komponistin mit einem Festwochenende.

 

Nach seiner Schwester Fanny, die im Frühjahr geehrt wurde, dreht sich an diesem Herbsttagen alles um Felix Mendelssohn: Wir laden Sie ein zu Sonderführungen und einigen sehr besonderen Museumskonzerten, einem Familienprogramm und Vorträgen – sowie einem Klavierabend mit Florian Heinisch, der Mendelssohn in spannungsvollem Verhältnis zu anderen, auch moderneren Komponisten setzt.

 

Reservierungen zu allen Veranstaltungen unter info@komponistenquartier.de oder Tel.: 040 636 078 82.

 

In Kooperation mit der Fanny und Felix Mendelssohn Gesellschaft Hamburg.

 

Ermöglicht durch Mittel aus dem Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und durch Förderungen der Claussen-Simon-Stiftung und der Kulturstiftung Zillmer unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.


Zur Veranstaltung
10. Oktober / 18:00 Uhr
11. Oktober / ab 11:00 Uhr

12. Oktober / ab 11:00 Uhr

Lichtwarksaal // KomponistenQuartier Hamburg

 

KQ10! - Jubiläumsjahr 2025

Festwochenende: Wir feiern...

Gustav Mahler

Zum Jubiläumsjahr 2025 ehrt das KomponistenQuartier Hamburg jeden seiner Komponisten und seine Komponistin mit einem Festwochenende.

 

Den fulminanten Schlusspunkt der Reihe bildet Gustav Mahler: Sonderführungen und Vorträge, ein eigener Film und ein herausragender Liederabend feiern und ehren den großen Meister, der in Hamburg prägende Jahre verbracht hat. Zum Abschluss nicht nur dieses Wochenendes, sondern der Reihe der KQ-Festwochenenden bildet ein kammermusikalischer Abend, der sich um das Fragment des Streichquartett a-moll auffächert. Feiern Sie mit uns den Abschluss unserer Jubiläumssaison!

 

Reservierungen zu allen Veranstaltungen unter info@komponistenquartier.de oder Tel.: 040 636 078 82.

 

In Kooperation mit der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg.

Ermöglicht durch Mittel aus dem Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und durch Förderungen der Martha Pulvermacher-Stiftung und der Kulturstiftung Zillmer unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.


Zur Veranstaltung