Veranstaltungen im KQ

KQ Veranstaltung

21. Januar / 16:00 Uhr
Mahler-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39

Mahler spielt Mahler

Präsentation des selbstspielenden

Steinway-Welte-Klaviers

Im Mahler-Museum gibt es ein ganz besonderes Exponat: Das selbstspielende Steinway-Welte-Klavier fasziniert technisch wie musikalisch interessierte Gäste und ist eine absolute Rarität - weltweit gibt es nur noch 50 Stück dieser mechanischen Meisterwerke.

Jeden dritten Dienstag im Monat findet eine Präsentation des aufwändig restaurierten Instruments statt - und das anhand einer Einspielung, die Gustav Mahlers eigenes Klavierspiel wiedergibt.

 

Die Vorführung ist im Museumseintritt enthalten.

Dauer: 20 Minuten.


Zur Veranstaltung
25. Januar / 15:00 Uhr
Brahms-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39

„So klingt Brahms!“

Live-Vorführung des Tafelklaviers im

Brahms-Museum

Jeden 4. Samstag im Monat spielen wir für Sie für 15 Minuten das Tafelklavier Baumgardten & Heins von 1859, auf dem Brahms unterrichtet und häufig gespielt hat.

 

Die Vorführung ist im Museumseintritt enthalten.

Reservierungen unter info@komponistenquartier.de oder

Tel.: 040-636 078 82.


Zur Veranstaltung
12. Februar / 15:00 Uhr
Mahler-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29.39

Öffentliche Führung: Gustav Mahler und sein familiäres Umfeld

Beim Blick auf Gustav Mahler kann man sein familiäres Umfeld nicht aussparen: Seine Eltern, die Geschwisterfolge, seine Schwestern und ihre Ehemänner, seine Brüder, seine Ehefrau und Töchter sowie auch seine Enkelinnen bilden ein Geflecht von Beziehungen, das einen erheblichen Einfluss auch auf Mahlers Schaffen und Werk hatten. Dr. Albrecht Schultze weist in seiner Führung einen Weg durch dieses Gespinst, wie immer auch mit Blick auf die gesamte Ausstellung des Mahler-Museums.

 

Museumseintritt zzgl. 3 € Führungsentgelt, Dauer: 45 Minuten.

Reservierung unter info@komponistenquartier.de oder

Tel.: 040 636 078 82.


Zur Veranstaltung
17. Februar / 19:00 Uhr
Clubraum der Carl-Toepfer-Stiftung, Peterstraße 29 (Innenhof, Zugang Neanderstraße)

bei Mahler: Symphonie-Werkstatt IV

4. Symphonie von Gustav Mahler

Zusammenhänge entdecken? Neues hören? Biografisches verstehen?

Ein offener Vortrag von Fabian Frommknecht mit Bildern und Tonbeispielen; ergänzt von Albrecht Schultze

 

Eine Veranstaltung der Gustav-Mahler-Vereinigung Hamburg

Eintritt frei, Spenden erbeten


Zur Veranstaltung
18. Februar / 16:00 Uhr
Mahler-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39

Mahler spielt Mahler

Präsentation des selbstspielenden

Steinway-Welte-Klaviers

Im Mahler-Museum gibt es ein ganz besonderes Exponat: Das selbstspielende Steinway-Welte-Klavier fasziniert technisch wie musikalisch interessierte Gäste und ist eine absolute Rarität - weltweit gibt es nur noch 50 Stück dieser mechanischen Meisterwerke.

Jeden dritten Dienstag im Monat findet eine Präsentation des aufwändig restaurierten Instruments statt - und das anhand einer Einspielung, die Gustav Mahlers eigenes Klavierspiel wiedergibt.

 

Die Vorführung ist im Museumseintritt enthalten.

Dauer: 20 Minuten.


Zur Veranstaltung
22. Februar / 15:00 Uhr
Brahms-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39

„So klingt Brahms!“

Live-Vorführung des Tafelklaviers im

Brahms-Museum

Jeden 4. Samstag im Monat spielen wir für Sie für 15 Minuten das Tafelklavier Baumgardten & Heins von 1859, auf dem Brahms unterrichtet und häufig gespielt hat.

 

Die Vorführung ist im Museumseintritt enthalten.

Reservierungen unter info@komponistenquartier.de oder

Tel.: 040-636 078 82.


Zur Veranstaltung
12. März / 15:00 Uhr
Mendelssohn-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29.39

Öffentliche Führung: Geschwister Mendelssohn

Die Ausstellungen im KomponistenQuartier wurden kuratiert durch zugehörige Komponistengesellschaften, die jeweils "ihren" Komponisten in Leben und Werk präsentieren. In den öffentlichen Führungen stellen Mitglieder aus den Komponistengesellschaften zusätzliche Aspekte und vertiefende Themen vor - mit ganz unterschiedlichen, individuellen Schwerpunkten, die immer wieder überraschen.

 

Museumseintritt zzgl. 3 € Führungsentgelt, Dauer: 45 Minuten.

Reservierung unter info@komponistenquartier.de oder

Tel.: 040 636 078 82.


Zur Veranstaltung
18. März / 16:00 Uhr
Mahler-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39

Mahler spielt Mahler

Präsentation des selbstspielenden

Steinway-Welte-Klaviers

Im Mahler-Museum gibt es ein ganz besonderes Exponat: Das selbstspielende Steinway-Welte-Klavier fasziniert technisch wie musikalisch interessierte Gäste und ist eine absolute Rarität - weltweit gibt es nur noch 50 Stück dieser mechanischen Meisterwerke.

Jeden dritten Dienstag im Monat findet eine Präsentation des aufwändig restaurierten Instruments statt - und das anhand einer Einspielung, die Gustav Mahlers eigenes Klavierspiel wiedergibt.

 

Die Vorführung ist im Museumseintritt enthalten.

Dauer: 20 Minuten.


Zur Veranstaltung
22. März / 15:00 Uhr
Brahms-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39

„So klingt Brahms!“

Live-Vorführung des Tafelklaviers im

Brahms-Museum

Jeden 4. Samstag im Monat spielen wir für Sie für 15 Minuten das Tafelklavier Baumgardten & Heins von 1859, auf dem Brahms unterrichtet und häufig gespielt hat.

 

Die Vorführung ist im Museumseintritt enthalten.

Reservierungen unter info@komponistenquartier.de oder

Tel.: 040-636 078 82.


Zur Veranstaltung