Eine sensationelle Karriere
Johann Adolf Hasse entwickelte sich vom früh erfolgreichen Opernsänger zu einem der berühmtesten Komponisten seiner Zeit.
Hasses im Stil der Opera seria komponierten Bühnenwerke nach Libretti von Pietro Metastasio gelten als Höhepunkte dieser Gattung in ihrer Zeit. Auch auf dem Gebiet der Kirchenmusik schuf Hasse herausragende Werke. Aus heutiger Sicht weisen seine Kompositionen bereits weit in die sogenannte musikalische Klassik voraus.
Hamburg-Bergedorf als Ort seiner Kindheit war Hasses Ausgangspunkt für eine europäische Karriere, die ihn in alle Musikzentren des 18. Jahrhunderts führte.
Im Museum vermitteln Musikaliendrucke, Entwürfe von Bühnenbildern und Kostümen sowie ein Opernmodell ein anschauliches Bild vom Musikbetrieb an europäischen Theatern, Höfen und Kirchen dieser Epoche.