KQjunior: Die Museen für junge Gäste

Auf den Spuren der sieben KQ-Komponisten wartet eine Welt voller Geschichten auf dich. Und Musik ist nur der Anfang. Die letzten 300 Jahre verbergen kleine und große Geheimnisse, die entdeckt werden wollen – und einige davon haben sogar mit deinem Leben heute zu tun! Und das Beste: In der Mitmachspur wirst du selbst kreativ und komponierst dein eigenes Musikstück!

Auf den Spuren der KQ-Komponisten

Entdecke die Welt der sieben KQ-Komponisten: In den Museen erzählen sie dir von ihrem Leben, ihrer Musik und ihrer Verbindung zu Hamburg.

Du kannst...

... Musik hören

... kurze Filme schauen

... in spannenden Geschichten stöbern ...

und ganz nebenbei einiges über Hamburg und die Welt der Musik erfahren ! 

Hobbys, Briefe und ein Fahrrad

Die KQ-Komponisten haben nicht nur Musik geschrieben. Ihre Spuren im Museum erzählen noch ganz andere Geschichten:

Welches Hobby hatte Georg Philipp Telemann?

Wie war das so mit Carl Philipp Emanuel Bach und seinem berühmten Vater?

Was hat eine Primadonna mit Johann Adolf Hasse zu tun?

Warum waren die Briefe von Fanny und Felix Mendelssohn besonders?

Mit welchem Komponisten war Johannes Brahms befreundet? 

Und wieso fährt Gustav Mahler so gerne Fahrrad?

Entdecke die Antworten auf diese und viele weitere überraschende Fragen.

Auch du kannst komponieren: Mach mit!

Du wolltest schon immer deine eigene Musik erfinden? Die KQ-Komponisten begleiten dich durchs Museum und verraten dir unterwegs ihre musikalischen Geheimnisse.

 

Pssst! In der Mitmachspur findest du alles, was du brauchst, um selbst zur Komponistin oder zum Komponisten zu werden. Und am Ende bringt die KQ-Wundermaschine dein eigenes Musikstück sogar zum Klingen.

Für kleine Leser:innen –

mit Unterstützung ganz groß

Die Kindertonspur richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit erster Lesekompetenz. Damit alles von Anfang an gelingt, empfehlen wir bei Bedarf das gemeinsame Lesen mit einer erwachsenen Begleitperson. Sämtliche Geschichten sind in Einfacher Sprache formuliert, um den Einstieg zusätzlich zu erleichtern.

Hinweise für Gruppenbesuche

Ob mit der Schulklasse oder mit Freunden und Familie: Wir freuen uns auf Euren Besuch! Damit wir alles gut vorbereiten können, bitten wir Gruppen, sich im Voraus anzumelden. 

 

Fragen und Reservierungen nehmen wir gerne entgegen unter info@komponistenquartier.de oder telefonisch unter 040-63 60 78 82.

KQjunior - auch im Konzert

Zum Jubiläumsjahr lädt das KQ kleine und größere Gäste zu musikalischen Entdeckungsreisen ein: In den Mitmachkonzerten mit dem Ensemble KlangSpürnasen warten besondere Geschichten, musikalische Experimente und viel Bewegung auf Euch. Kommt vorbei und werdet selbst zu KlangSpürnasen! Für alle ab 6 Jahren. 

 

Nächste Termine: Das KQ auf den Spuren von...

... Felix Mendelssohn / So, 28. Sept. 2025 / 11:00 Uhr

... Gustav Mahler / So, 12. Okt. 2025 / 11:00 Uhr

Lichtwarksaal, Neanderstraße 22 (direkt am Museum)  

Eintritt frei, Spenden erbeten.

 

KQjunior wird gefördert durch 

Friederike und Werner Jahn Stiftung

 

#seeyouagain, eine gemeinsame Initiative der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Claussen-Simon-Stiftung, der Gabriele Fink Stiftung, der Körber-Stiftung, der NORDMETALL-Stiftung und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS.

 

Behörde für Kultur und Medien Hamburg

 

Türen auf mit der Maus! SpielZeit im KQ

Am 3. Oktober ist es wieder soweit: Unter dem Motto „SpielZeit“ schaut die Maus hinter die Kulissen und lädt große und kleine Maus-Fans auf Entdeckungstour ein. Auch das KQ ist dieses Jahr dabei und öffnet seine Türen. Auf die Plätze, fertig… SpielZeit! 

Mehr zum Türen-auf-Tag im KQ findest du hier.