Dirigent und Komponist
Gustav Mahler gelang eine außergewöhnliche Doppelkarriere als Dirigent und Komponist.
Als Dirigent von Anfang an gefeiert, eroberte sich Mahler etwas zeitversetzt die Anerkennung als wegweisender Komponist. In den letzten Jahren seines Lebens avancierte Mahler zu einem international gefeierten Künstler. Sein großes Arbeits- und Reisepensum wurde von intellektuellen Ausflügen in alle Bereiche der Kunst, Literatur und Philosophie begleitet.
Hamburg war Mahlers letzte Station vor seinem Wechsel auf die bedeutende Position als Operndirektor in Wien. Seine erfolgreiche Zweite Symphonie „Auferstehung“ entstand in seiner Hamburger Zeit und ist mit einem inspirierenden Schlüsselerlebnis in der Hauptkirche St. Michaelis verbunden.
Die Ausstellung zu Gustav Mahler verbindet Informationen mit Raum-Gestaltung als Annäherungen an den vielseitigen, gegenüber allen technischen Neuerungen der Zeit aufgeschlossenen Dirigenten-Komponisten.