Freitag, 26. September 2025, 18:00 Uhr
Mahler-Museum im KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39
KQ10! - Wir feiern... Felix Mendelssohn
Nur wer die Sehnsucht kennt: Goethe und die Mendelssohns
Wunderkind trifft Dichterfürst. Als sich der zwölfjährige Felix in Weimar dem greisen Geheimrat Goethe vorstellt, wird eines der außergewöhnlichsten Kapitel der Musikgeschichte geschrieben. Es erlangt besondere Bedeutung auch dadurch, dass Goethe seinerseits als ganz junger Mann noch das andere große Kindergenie der Musik kennenlernen durfte: Wolfgang Amadeus Mozart. Aus der schnell wachsenden Vertrautheit entwickelt sich eine Geistesverwandtschaft zumal im Ideal der religiösen Toleranz. Und Felix vertont immer wieder Werke des Weimarer Klassikers, ebenso wie seine Schwester Fanny.
Der Musikwissenschaftler Peter Krause, Vorstandsvorsitzender der Mendelssohn-Gesellschaft, führt in das Dreiecksverhältnis ein. Zur Ergänzung erklingen Goethe-Lieder, darunter auch Doppelvertonungen beider Geschwister.
Peter Krause, Vortrag
Ana Carolina Coutinho, Sopran
Megumi Kuroda, Klavier
Gefördert durch den Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und die Friedel und Walter Hoyer Stiftung.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Bildnachweis: Theater Koblenz (Ana Carolina Coutinho), LiveMusicNow Hamburg (Megumi Kuroda)