Samstag, 11. Oktober 2025,

11:00 / 11:30 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:00 / 16:30 Uhr

KQ10! - Wir feiern... Gustav Mahler

Festsamstag im Mahler-Museum

Im Jubiläumsjahr 2025 ehren wir jeden unserer Komponisten an einem Festwochenende mit Konzerten, Vorträgen und Familienprogramm. Fester Bestandteil dabei: Ein Festsamstag in den Museen, bei denen in Sonderführungen und Museums(kurz)konzerten Preziosen vorgestellt und Aspekte beleuchtet werden, die im Museumsalltag nicht gezeigt werden können.

 

Als zusätzliches Highlight erklingen an drei der Festsamstage kleine Uraufführungen, die das KQ anlässlich des Jubiläums bei kontemporären Hamburger Komponist:innen beauftragt hat und die Bezug auf den jeweils geehrten "alten Meister" nehmen. Den Abschluss dieser Reihe macht die Hamburger Komponistin Aigerim Seilova mit einer fulminant besetzten "Hommage an Mahler" - seien Sie gespannt!

 

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches, vielfältiges Programm durch unsere ehrenamtlichen Guides und Künstler:innen, die dem KQ schon lange verbunden sind.

 

11:00 und 12:00 Uhr (ca. 30 Minuten):

Sonderführungen Gustav Mahler

Unsere Ehrenamtlichen teilen ihren persönlichen Blick auf kleine und große Kuriositäten aus dem Leben von Gustav Mahler - und lassen gar den Meister selbst zur Sprache kommen.

 

11:30 Uhr - Clubraum

Symphonie-Werkstatt: Gustav Mahlers 1. Symphonie

Fabian Frommknecht und Dr. Albrecht Schultze

 

13:00 Uhr

Kuratorischer Blick auf die Ausstellung

Ein Rundgang der besonderen Art mit den beiden Kuratoren Dr. Alexander Odefey und Dr. Albrecht Schultze

 

14:00 Uhr - Lichtwarksaal

Uraufführung: Hommage an Mahler

Aigerim Seilova, Komposition

Pauline Gonthier, Mezzosopran

Katrin Szamatulski, Flöte

Anaelle Tourret, Harfe

 

15:00 Uhr

Gustav Mahler und seine Literatur

Vortrag mit Dr. Eveline Nikkels und Ingeborg Steifensand

 

16:00 Uhr

Museumkonzert: Gustav Mahler Lieder

Hongping Ruan, Sopran

Thomas Ruan, Klavier

 

16:30 Uhr

Das Wiener Sänger:innen-Ensemble Gustav Mahlers

Vortrag mit Dr. Albrecht Schultze

 

Alle Angebote sind im Museumseintritt enthalten - feiern Sie mit uns!

 

Gefördert durch den Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, die Manfred und Jutta Schaefer-Stiftung und die Kulturstiftung Zillmer unter dem Dach der Hamburger Kulturstiftung.