Donnerstag, 25. September 2025, 19:00 Uhr

Lichtwarksaal, Neanderstraße 22

bei Telemann:

Der abenteuerliche Simplicissimus

Deutschland ist im 17. Jahrhundert verwüstet vom nicht enden wollenden Dreißigjährigen Krieg. Der abenteuerliche Simplicissimuseine sozial- und kriegskritische Satire, in der der Protagonist diese bestialische Welt humoristisch zu bewältigen weiß, gilt als der erste deutsche Roman. „.. ein Literatur- und Lebens-Denkmal der seltensten Art, bunt, wild, roh, amüsant, verliebt und verlumpt…“ Thomas Mann, 1944

 

Konzert und Rezitation mit Werken von M. Praetorius, J. Schop, S. Scheidt, T. Hume u.a.

 

Peter Bieringer, Rezitation
Hamburger Ratsmusik:
Simone Eckert, Viola da gamba
Ulrich Wedemeier, Laute
Anke Dennert, Cembalo

 

Eintritt: 20.-/ ermäßigt 15.- 
Karten an der Abendkasse oder unter hamburger-ratsmusik@t-online.de

 

 

Gefördert durch die Hubertus Wald Stiftung, die Hamburger Telemann-Gesellschaft und die Behörde für Medien und Kultur Hamburg.