Samstag, 12. April 2025

immer zur vollen Stunde von 11 - 16 Uhr

KQ10! - Wir feiern Carl Philipp Emanuel Bach

Festsamstag im C. P. E. Bach-Museum

Im Jubiläumsjahr 2025 ehren wir jeden unserer Komponisten an einem Festwochenende mit Konzerten, Vorträgen und Familienprogramm. Fester Bestandteil dabei: Ein Festsamstag in den Museen, bei denen in Sonderführungen und Museums(kurz)konzerten Preziosen vorgestellt und Aspekte beleuchtet werden, die im Museumsalltag nicht gezeigt werden können.

 

11:00 / 12:00 / 13:00 und 15:00 Uhr (ca. 30 Minuten):

Sonderführungen C. P. E. Bach

Unsere Ehrenamtlichen teilen ihren persönlichen Blick auf kleine und große Kuriositäten sowie auf das kulturelle und musikalische Leben in Hamburg zur Zeit von Carl Philipp Emanuel Bach.

 

14:00 / 16:00 Uhr (ca. 30 Minuten):

Museumskonzert: Wie der Vater, so der Sohn

Carl Philipp Emanuel Bachs Sonate g-Moll

C.P.E. Bach revolutionierte die Musiksprache seiner Zeit: Getreu den musikalischen Ideen des Komponisten sollte Musik nicht mehr distanziert Effekte schildern, sondern durch direkt umgesetzte Empfindungen den Hörer berühren. Diese Empfindsamkeit ist auch in Bachs Sonate in g-Moll für Gambe und obligates Cembalo zu hören, eine von drei Gambensonaten, wie sie auch von seinem Vater existieren. Im Konzert erklingen Auszüge dieser besonderen Komposition.

Astrid Müller, Viola

Rudolf Kelber, Cembalo

 

Kurzkonzerte und Führungen sind im Museumseintritt enthalten - feiern Sie mit uns!