Donnerstag, 03. Oktober 2024
15:00/16:00/17:00/18:00Uhr
KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39
15:00/16:00/17:00/18:00Uhr
KomponistenQuartier, Peterstraße 29-39
LIEDSTADT OPENING
Eine Stadt, 50 Kurzkonzerte ‒
ein Tag voller Lieder.
Beim Liedstadt Opening zeigen liedbegeisterte Künstler:innen
an öffentlich zugänglichen Orten mit kurzen und persönlichen
Liedprogrammen ihre Musik: ein klassisches Lied-Duo, Pop-
Sänger:innen, ein singendes Cello, Vokalensembles.
Das Programm im KQ:
15:00 Uhr - Peterstraße oder Niederdeutsche Bibliothek
Lucy DeButts, Alexandra Hebart, Christian Georg & Dávid Csizmár | NRD Vokalquartett
16:00 Uhr - Peterstraße oder Niederdeutsche Bibliothek
Lucy DeButts, Alexandra Hebart, Christian Georg & Dávid Csizmár | NRD Vokalquartett
17:00 Uhr - Brahms-Museum
Julian Prégardien & Mari Kodama | Japanische Lieder und Lieder von Brahms
18:00 Uhr - Mahler-Museum
Arvid Fagerfjäll & Hikaru Kanki | klassisches Klavierlied
Geleitet von der Vision, die Vielfalt des Liedes in Hamburg
erlebbar zu machen, erstreckt sich das Liedstadt Opening
über verschiedene Facetten des Liedes, von traditionellen
und Kunstliedern bis hin zu instrumentalen Stücken, wie
beispielsweise solchen für Klavier oder mit Cello (“Lieder
ohne Worte”). Der Fokus liegt auf der musikalischen Vielfalt
Hamburgs, sowohl historisch als auch zeitgenössisch, von
Louise Reichardt bis Ina Müller. Auftreten werden neben
international etablierten Künstler:innen auch in Hamburg
lebende Singer-Songwriter:innen, die ihre eigene Musik präsentieren.
Weitere Informationen unter liedstadt.de
Bildnachweis: Alexandra Hebart (Alexandra Hebart), Arvid Fager (Jo Titze), Christian Georg (Christian Georg), David Csizmár (David Csizmár), Julian Prégardien (Chris Gonz), Hikaru Kanki (Jo Titze), Lucy DeButts (Lucy DeButts), Mari Kodama (Mari Kodama)