Montag, 31. Oktober 2022, 10:00-17:00 Uhr
Sonderöffnung des KomponistenQuartiers
im Rahmen von SeeForFree 2022
Am Tag der Reformation heißt es in diesem Jahr wieder #seeforfree in vielen Hamburger Museen. Erneut sind die Hamburgerinnen und Hamburger eingeladen, Stadtgeschichte, Kunst und Kultur in den Museen, Ausstellungshäusern und Gedenkstätten der Stadt bei freiem Eintritt zu entdecken und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen.
Seit dem Bürgerschaftsbeschluss aus dem Jahre 2018 bieten die staatlichen Museen in Hamburg am Tag der Reformation grundsätzlich kostenfreien Eintritt an. Zahlreiche private Museen haben sich im Lauf der Jahre der Aktion angeschlossen.
Auch das KomponistenQuartier ist nach zweijähriger Corona-bedingter Pause in diesem Jahr wieder mit dabei und bietet im Rahmen des Aktionstags freien Eintritt sowie öffentliche Führungen (Dauer jeweils 45 Minuten) an:
11:00 Uhr – Streifzug durch die Ausstellung zum 18. Jhd. (Telemann, Bach, Hasse)
12:00 Uhr – Streifzug durch die Ausstellung zum 19. Jhd. (Mahler, Mendelssohn)
13:00 Uhr – Brahms: Streifzug durch die neue Ausstellung
14:00 Uhr – Streifzug durch die Ausstellung zum 18. Jhd. (Telemann, Bach, Hasse)
15:00 Uhr – Streifzug durch die Ausstellung zum 19. Jhd. (Mahler, Mendelssohn)
16:00 Uhr – Brahms: Streifzug durch die neue Ausstellung
Auch für die Führungen wird kein Entgelt erhoben, die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt, eine Reservierung ist nicht möglich - dafür bitten wir um Verständnis.
Treffpunkt jeweils im Kassenbereich (18. und 19. Jhd.) bzw. vor dem Eingang Brahms-Museum (Peterstraße 39).
Koordiniert wird der Aktionstag vom Museumsdienst Hamburg im Auftrag der Behörde für Kultur und Medien.
Weitere Informationen unter www.seeforfree.de