Samstag, 1. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Lichtwarksaal, Neanderstraße 22, 20459 Hamburg
La Belle Époque de la Viole
Paris 1901: Auf Anregung von Camille Saint-Saëns gründete Henri-Gustave Casadesus die Société des Instruments Anciens. Dieses Ensemble musizierte auf historischen Streichinstrumenten und inspirierte auf seinen Tourneen durch Europa Komponisten wie Ottorino Respighi zu eigenen Kompositionen im alten Stil. So entstanden zwischen Weltausstellung und erstem Weltkrieg „zartbesaitete“ Raritäten für die ungewöhnlichen Instrumente Quinton, Viola d'amore, Cembalo, Viola da gamba und Basse de Viole.
Gespielt werden Werke von Henri-Gustave Casadesus, F. Farcas, O. Respighi, R. Schumann.
Hamburger Ratsmusik mit:
Annegret Siedel, Viola d’amore
Simone Eckert, Pardessus de Viole, Basse de Viol
Hermann Hickethier, Holger Philippsen, Barockvioloncello
Anke Dennert, Cembalo
Eine Veranstaltung der Hamburger Ratsmusik, Ensemble in Residence des KomponistenQuartiers.
Eintritt: 20.-/ ermäßigt 15.-
Anmeldung und Karten unter: hamburger-ratsmusik@t-online.de