Mittwoch, 11. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Öffentliche Führung:
Gustav Mahlers Hamburger Jahre
Gustav Mahler war immer beides: Traditionalist und Reformer, künstlerischer Philosoph und Bühnen-Praktiker, Natur- und Stadtmensch, Suchender und Wissender... Hamburg war Mahlers letzte Station vor seinem Wechsel auf die bedeutende Position als Operndirektor in Wien. Seine erfolgreiche Zweite Symphonie „Auferstehung“ entstand in seiner Hamburger Zeit und ist mit einem inspirierenden Schlüsselerlebnis in der Hauptkirche St. Michaelis verbunden.
Die Führung durch Dr. Albrecht Schultze, Vorstandsmitglied der Gustav-Mahler-Vereinigung Hamburg, nähert sich dem vielseitigen, gegenüber allen technischen Neuerungen der Zeit aufgeschlossenen Dirigenten-Komponisten an.
Seit 2023 finden im KomponistenQuartier Hamburg regelmäßig monatlich öffentliche Führungen statt. Diese werden durchgeführt von Mitgliedern der Komponisten-Gesellschaften, die für die inhaltliche Gestaltung der Ausstellungen in den Museumsräumen "ihrer" Komponisten gesorgt haben. Dementsprechend stehen die Führungen jeweils thematisch unter einem Schwerpunkt zu einem der Komponisten/ der Komponistin.
Museumseintritt zzgl. 3 € Führungsentgelt, Dauer: 45 Minuten.
Reservierung unter info@komponistenquartier.de oder Tel.: 040 636 078 82.
Weitere öffentliche Führungen - immer mittwochs 16:00 - 16.45 Uhr:
15. November 2023 - Schwerpunkt Mendelssohn-Museum
13. Dezember 2023 - Schwerpunkt Telemann-Museum
Bildnachweis: Arnd Hoffmann (Mahler-Büste, Ansicht Mahler-Museum)