Sonntag, 29. Juni 2025, 19:00 Uhr
Lichtwarksaal, Neanderstraße 22
KQ10! - Wir feiern... Georg Philipp Telemann
Die Tageszeiten
Die vier Kantaten des Zyklus - der Morgen, der Mittag, der Abend und die Nacht -, uraufgeführt 1757, schildern mit dem Text des Dichters Friedrich Wilhelm Zachariae poesie- und empfindungsreich die Natur sowie die Atmosphäre der jeweiligen Tageszeit. Dabei weisen sie stets auf die Größe Gottes in den Naturschönheiten hin.
Telemann fasste diese Lyrik in farbige, ausdrucksvolle Musik zu einem kompositorischen Gemälde. Auf die jeweilige Tageszeit abgestimmte Klangbilder und eine geistreiche Textumsetzung zeichnen das Werk aus: So zeigt die Sinfonie zu Beginn des Zyklus auf die morgendliche Frisches des Tagesbeginns. Der Kantatenzyklus aus dem Spätwerk Telemanns führt damit schon an die Tonsprache eines Joseph Haydns (Die Jahreszeiten) heran.
Mit
Elena Tsantidis, Sopran
Ulf Zastrau, Countertenor
Timo Rößner, Tenor
Sönke Tams Freier, Bass
Ensemble Merlini
Petra Bensieck, Leitung
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Gefördert durch den Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien.
Bildnachweis: Ronny Ristok (Timo Rößner), Ngating Wong (Elena Tsantidis), privat (Sönke Tams Freier, Ulf Zastrau)