Donnerstag, 30. März 2023, 17:30 Uhr
Isolde - Richard Wagners Tochter
Eine unversöhnliche Familiengeschichte
Richard Wagners erstes Kind Isolde war künstlerisch begabt; sie sang, malte, komponierte und war lebenslustig. Glücklich mit dem Dirigenten Franz Beidler verheiratet, gab es einen Konflikt, als er sich einmal Isoldes Mutter Cosima widersetzte und aus Bayreuth verbannt wurde. Um die Zukunft ihres Sohnes als Erbe Richard Wagners zu bewahren, wehrte Isolde sich. Ein Prozess war die Folge, der einen weltweiten Skandal auslöste.
Aus bislang unveröffentlichten Dokumenten der Urenkelin Dagny Beidler wurde ein Buch, das das Scheitern begabter Frauen im 19./20. Jahrhundert ebenso schildert wie den Zusammenbruch der edlen Wahnfriedschen Gedankenwelt, wie sie Cosima um sich herum aufgebaut hatte. Prof'in Eva Rieger und Dagny Beidler referieren über Isoldes Leben und Wirken.
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Reservierungen über info@komponistenquartier.de oder unter Tel.: 040-636 078 82.
Bildnachweis v.l.n.r.: Familie Beidler (Isolde, Franz und Sohn Franz Wilhelm, ca. 1905),
Nationalarchiv Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth
("Isolde" von Franz von Lenbach 1884),
Birgit Kiupel ("Zwischenspiel", auch 5.v.l. "Nach der Hochzeit"),
KomponistenQuartier (Buchtitel "Isolde"),
Eva Rieger (Eva Rieger, Dagny Beidler)